
Sortieranalysen
Sortieranalysen sind die Grundlage für die Steuerung und Kontrolle abfallwirtschaftlicher Ziele, insbesondere im Hinblick auf die quantitative und qualitative Steigerung der Verwertung. Sie sind unabdingbare Voraussetzung für eine faire Erfolgs- und Kostenverteilung im Bereich der Wertstofftonne zwischen Kommunen und Dualen Systemen bzw. bei der Mitbenutzung der blauen Papiertonne. Sortieranalysen dienen auch als Messkriterium für die Leistungsfähigkeit der abfallwirtschaftlichen Logistik und die Trennung von Gemischen.
Mit einer auf Fachwissen und Erfahrung aufbauenden Methodik sichern wir das Ergebnis über folgende Festlegungen ab:
- den generellen Versuchsaufbau
- den Stichprobenumfang (Einzelgröße, Periodik)
- die Sortiertiefe (Fraktionen, Zuordnungen)
- die Dokumentation.
Die Sortieranalyse führen wir entweder selbst durch oder überwachen das Vorgehen der Auftraggeber im Hinblick auf eine (unstrittige) Verwertung der Ergebnisse.